A - B - C - D - E -F - G -H - I - J - K - L - M -N - O - P - Q - R - S - T -U - V - W - X - Y - Z

A

Anfänger

Spezies Mensch, die alljährlich Anfang Mai bei uns am Steg steht und den für normale Menschen nicht verständlichen Wunsch hegt, sich mit einem mehrere Meter langen Boot, das jederzeit umkippen kann, auf das zu dieser Zeit noch eiskalte Wasser zu begeben mit der fast 100%igen Wahrscheinlichkeit, baden zu gehen.

B

Badegäste

Mobile und z.T. sehr bewegliche Bojen, die gegen Ende der Anfängerkurse an der Regattastrecke ausgesetzt werden, um das Slalomfahren zu trainieren.

Bier

Isotonisches Sportgetränk. Findet man an der Halle29 in den Geschmacksrichtungen "hell", "weiß hell", und "weiß dunkel". Siehe auch "Unterhefe"

Big Blades

Wunderbare Möglichkeit für "Platt in 500m"

Blauer Einer

Zweitbestes Boot im Stall. Da wir nur noch zwei davon haben, dürfen diese der Schonung wegen nur noch von besonders ausgesuchten Leute gefahren werden. Siehe auch "Dicker Otto".

Blasen

... an den Händen. Treten eigentlich beim Rudern nie auf. Wenn doch, dann gilt folgendes Ranking:

blutig und offen: 10 Punkte
blutunterlaufen: 8 Punkte
offen: 6 Punkte
geschlossen: 4 Punkte
leicht gerötet: siehe unter S, "Ein Schwein verträgt das Boot!" :-)

Bootshaus

Ort, an dem man sich unterstellen kann, wenn es einmal regnet, Lagerplatz für Bier, Kuchen, Grillsteaks. Im Bootshaus werden Boote gelagert, damit sie nicht naß werden.

Brotzeitkurs

Dienstag, 18:15Uhr

Bugball

Teil des Ruderbootes, der als erstes die Betonmauer an der oberen Wendemarke erreicht.

C


D

Dani

Gehört zum Inventar der Halle29. Ansteckendes Lachen, ist fast immer da, hat immer einen netten Spruch auf den Lippen, zählt ihre Jahresruderkilometer in Tausendern und ist seit diesem Jahr unsere Chefin.

Dicker Otto

Bestes Boot im Stall. Wird nur an besonders geschulte Ruderer ausgegeben. Einige wenige Auserwählte haben die Genehmigung ihn allein tragen und fahren zu dürfen. (Gell Matthias!)

Dolle

Scharnier das dazu dienen soll, die Ruder am Herausfallen zu hindern, falls man kentert.

Donau

Weißer Fleck auf der Landkarte
Vierer ohne in der Halle 29

Drachenboot

30 Leute arbeiten, damit einer aus Herzenslust trommeln kann. Guter Weg, Brillen zu versenken.

E

Eskimorolle

Wird jedes Jahr wieder mit Inbrunst geübt, allerdings kommen die meisten nicht über 180° heraus.

Einer

Egoistenboot, das es nicht ermöglicht, Fahrfehler auf den Rest der Crew zu schieben.
Siehe auch Eskimorolle.

Einkaufswagen

Österreichischer Grillersatz. Jedenfalls auf der Regattastrecke an der Donau bei Linz.

F

Fahrtenbuch

Ursprünglich von den Gebrüdern Grimm begonnen, wird es mittlerweile in einem internationalen Open-Source Projekt in tausenden von Bootshäusern weltweit weitergeschrieben. Der Kilometer ist dort ungefähr so lang, wie ein Biertragerl breit ist.

Flash Mob

Siehe Wikipedia oder man frage den Betreiber des Autoscooters in Karlstadt am Main, der seine Autoscooter so schön für den Feierabend aufgeräumt hatte. Der kann Ihnen das auch erklären.

G

Gärtner

Es geht das Gerücht um, daß es Übungsleiter gibt, die nur deshalb Ruderkurse geben, damit sie vor dem Bootshaus Tomaten, Paprika und Marihuana pflanzen dürfen

H

Holzskulls

Balancierstangen für Anfänger

I

J

K

Konjugation

I ruada
Du ruadast
er ruadat
mia ruadan
Es ruadads
de ruadan

- frei nach E.U.

Krebs

Ein besonders in Rudergewässern vorkommendes Tier, das sich mit Vorliebe in Ruderblätter verbeißt. Sehr schmackhaft auf dem Grill, vor allem die großen!

Kreuzfahrtschiff

Schwimmendes Wasserhindernis. Anzutreffen z.B. in der Lagune von Venedig. Die Leute darauf winken immer so schön, wenn man mit dem Doppelvierer schön nah ranfährt. Besonders die auf der Brücke.....

L

Lago Maggiore

Weißer Fleck auf der Landkarte

LZM

Leistungs Zentrum München befindet sich Westlich an der Regatter Anlage
Öffnungszeiten:
Mo-Do 7:30 - 17:00 Uhr
Fr. 7:30 - 12:00 Uhr

M

Macon

Lange Form der Maccaroni. Aufgrund des großen Topfes, der zum Kochen notwendig ist, nur noch selten zubereitet.

Main

Weißer Fleck auf der Landkarte

Moldau

Weißer Fleck auf der Landkarte

Mosel

Weißer Fleck auf der Landkarte

N

Neckar

Weißer Fleck auf der Landkarte

O

Obazda

Dienstag, 18:15Uhr

P

Palatschinken

Niemals, NIEMALS, NIEEEEEEMALS in Danis Gegenwart im Zusammenhang mit tschechischen Wirtschaften an der Moldau erwähnen. NIEMALS!!!!

Pause

Alle zwei Kilometer. Bei der Roseninselregatta alle sechs Kilometer und dann auch nur für die Hälfte der Mannschaft.

Q

Qualle

Im Süßwasser extrem seltene Spezies. Angeblich wurde sie bei Marcel Hacker bereits gesehen, während des Roseninselachtertrainings jedoch noch nie.

R

Regattastrecke

Übergroßes Schwimmbad der Gemeinde Oberschleißheim. Wurde bereits in der Antike zur Ausbildung von Galeerenruderern genutzt. Zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten und erst 1972 wieder in Betrieb genommen.

Roseninselregatta

50 minütige Tortur über 12km auf dem Starnberger See mit Puls über 170, nur um anschließend zwei Halbe Freibier, eine bronzene Medaille und einen warmen Händedruck von Starnbergs Bürgermeister zu bekommen. Hohe Anzahl von Wiederholungstätern.

Rudersau

Ort in Oberbayern

Rot

... ist immer rechts.

Rotweingondel

so eine Art venezianische Form von "Fliegender Holländer"

S

Schleuse

Jahrmarktattraktion, allerdings ohne Markt und dafür das ganze Jahr über aufgebaut. Gibt es in zwei Ausführungen:

- "groß" mit wunderbaren Wasserwirbeln, wenn der Schubschiffkapitän bei der Ausfahrt den Gashebel auf den Tisch knallt. (Frau S. schreit!)

- "Sport", schön eng und tief, mit wunderbaren Möglichkeiten, die Ruderer von oben her mit der Gießkanne des Schleusenwärters naß zu spritzen. (Frau S. schreit!)

Schwein

Wird in Stücken gerne auf den Grill geworfen, ansonsten vorwiegend in Mannschaftsbooten anzutreffen. "Ein Schwein verträgt das Boot!" Das Gerücht, das dieses immer im Bug anzutreffen ist, konnte bisher nicht bewiesen werden.

Seepferdchen

Befähigungsnachweis, der von jedem Anfänger in der ersten Kursstunde dem zuständigen Übungsleiter vorzulegen ist. Alternativ gibt es die Möglichkeit, diese Befähigung innerhalb der ersten Kursstunde mittels Durchschwimmen der Regattastrecke nachzuweisen.

Seegang

Wasserbewegungen mit einer Wellenhöhe größer als der Durchmesser einer Bierflasche. Seegang kann zu schlagartig einsetzender Unterhefe führen, die sofort bekämpft werden muß.

Seniorennachmittag

...auf dem Volksfest in Karlstadt am Main. Münchner Studenten leisten ganz uneigennützig missionarische Oktoberfestentwicklungshilfe bei den Unterfranken. Damit wurde auch Karlstadt zum weißen Fleck auf der Landkarte. Aber schee wars!

T

Tante Herta

Dame mit großen Bauch. Wohnt hinten in der Halle29.

Tape

Wird gerne von unseren Studenten der Experimentalarchäologie verwendet, um altägyptische Bandagierungstechniken an den Händen auszuprobieren. Hilft angeblich gegen Blasen an den Händen, hilft aber sicher für einen guten Halt am Skullgriff da ein Teil des Tapeklebers immer kleben bleibt.

U

Unterhefe

Zustand körperlicher Schwäche, der durch Verabreichung isotonischer Sportgetränke wieder behoben werden kann

V

Vorwärtsfahrer

Spezies Mensch, die auch auf der Regattastrecke anzutreffen ist. Häufig im Rudel unterwegs. Haben gewissen Trainingsvorsprung beim Thema Eskimorolle. Wahrscheinlich wechselwarm, da kälteresistent.

Vorfahrtsregeln

Große Blechtafel am Steg. Zu sperrig um sie während des Trainings mit auf das Wasser zu nehmen. Dementsprechend nutzlos, um bei Kollisionen den Aufprall abzudämpfen.

Vogalonga

Regatta durch die Lagune von Venedig. Teilnehmer werden geködert mit der angeblichen Existenz von Rotweingondeln.

W

Wanderfahrt

Eine Art umgekehrter Entdeckungsreise. Bei Entdeckungsreisen existieren die weißen Flecken vorher auf der Landkarte und sind am Ende weg, bei Wanderfahrten ist es genau umgekehrt.

Waller

Schaute unterm Steg heraus und biss zu.

X

Y

Z

Zweier Ohne

Beliebteste Bootsklasse. Wird gerne auch von frisch verlobten Paaren gefahren zwecks Test auf spätere Heirat. Siehe auch "Eskimorolle" bzw. "Einer"